Für manuell betätigte Punktschweißgeräte ohne Magnetventil 50Hz-Technik (Einzelpunkt- und Nahtbetrieb) | |
2 Zeiten, 1 Programm |
Für pneumatisch betätigte Punktschweißgeräte mit Magnetventil 50Hz-Technik (Einzelpunkt- und Serienpunktbetrieb) | |
5 Zeiten, 1 Programm | |
>> Datenblatt (PDF) |
Für Schweißmaschinen und Schweißzangen im Werkstattbereich 50Hz-Technik (Punkt und Buckel) | |
7 Zeiten, 8 Programme | |
2 Start, 2 Magnetventile | |
>> Datenblatt (PDF) |
Für Schweißmaschinen und Schweißzangen im Werkstattbereich 50Hz-Technik (Punkt und Buckel) | |
9 Zeiten, 100 Programme | |
2 Start-Eingänge | |
Stromüberwachung in kA | |
Für kleine Schweißmaschinen und Schweißzangen im Werkstattbereich 50Hz-Technik (Punkt und Buckel) | |
5 Zeiten, 8 Programme | |
2 Start, 2 Magnetventile | |
>> Datenblatt (PDF) |
Für alle Standardanwendungen 50Hz-Technik (Punkt, Buckel, Naht, etc.) | |
8 Zeiten, bis zu 8 Programme | |
Stromregelung (KSR), Stromüberwachung | |
>> Datenblatt (PDF) |
Für alle Standardanwendungen 50Hz-Technik (Punkt, Buckel, Naht, etc.) | |
8 Zeiten, bis zu 32 Programme | |
Stromregelung (KSR), Stromüberwachung | |
Datensicherung über USB-Stick | |
Bedienung über Dreh- Drückrad |
Für alle Standardanwendungen 50Hz-Technik (Punkt,Buckel, Naht, etc.) | |
Bis zu 100 Programme | |
Stromregelung (KSR), Stromüberwachung | |
Stromprogramm, Druckprogramm, Stepperfunktion, Datenschnittstelle | |
>> Datenblatt (PDF) |
Für alle Standardanwendungen 50Hz-Technik und Dreiphasen Gleichtrom-Technik (Punkt, Buckel, Naht, etc.) | |
Bis zu 100 Programme | |
Stromregelung (KSR), Stromüberwachung | |
Stromprogramm, Druckprogramm, Stepperfunktion, Datenschnittstelle | |
Proportionalventilansteuerung | |
>> Datenblatt (PDF) |
Multifunktionssteuerung 50Hz-Technik und Dreiphasen Gleichstrom-Technik (Punkt, Buckel, Naht, etc.) | |
128 Programme | |
Stromregelung (KSR), Strömberwachung | |
Stromprofile, Druckprogramm, linearisierte Stepperfunktion, Wegmessung | |
Proportionalventilansteuerung | |
>> Datenblatt (PDF) |
Multifunktionssteuerung 50Hz-Technik und Dreiphasen Gleichstrom-Technik in Modulbauform | |
Die Programmierung der RATIA 73 erfolgt über die PEGASUS Bediensoftware sowie Bedienteil MUNDUS oder Handprogrammiergerät HPG-E | |
Bei Verwendung der optionalen Ethernetschnittstelle, können größere Netzwerke aufgebaut werden. Diese können sowohl RATIA 73 Steuerungsmodule und HWI Inverter beinhalten. | |
>> Datenblatt (PDF) |
Automatisierte Steuerung für das Gitterschweißen und Vielpunktanlagen | |
Schweißbaugruppe für einfache Schweißaufgaben, Ansteuerung erfolgt durch digitale Eingänge (z.B. SPS), ohne Magnetventilsteuerung | |
Für 50Hz-Technik und mit spezieller Synchronisation ist 3-Phasen-Betrieb möglich. | |
>> Datenblatt (PDF) |
Ein individuelles Schweißsteuerungsmodul | |
Für das Gitterschweißen als auch für das Punkt- und Buckelschweißen | |
Als Einzelplatzsystem oder in einer komplexen Anlage eingesetzt werden, und alles mit Ihrer eigenen Bedienoberfläche | |
Mit einem Zündausgang KSR geregelt oder 3 unabhängige Zündausgänge ungeregelt oder 3 Zündausgänge ungeregelt für 3-Phasen Gleichstrom. | |
>> Datenblatt (PDF) |
Luft- und wassergekühlte Ausführungen | |
Spannung bis 500V | |
Netzfrequenz 50/60Hz | |
Strom ab 45A bis 3700A | |
>> Datenblatt (PDF) |
Verriegelungsprozessor zur Netzbelastungssteuerung und -kontrolle | |
Grundmodul intelligente Verriegelung bis zu 4 Schweißmaschinen | |
Kaskadierung, Erweiterung bis zu 16 Verriegelungen, d.h. 4xVP-4 | |
>> Datenblatt (PDF) |